WILLKOMMEN‎ > ‎PROJEKTE‎ > ‎ARCHIV‎ > ‎

RegioSourcing#3


DIE ERFOLGREICHE REGIONALE BESCHAFFUNGSMESSE REGIOSOURCING KOMMT WIEDER.  ANFANG MAI IN BEREITS DRITTER AUFLAGE!

Jetzt aufgrund der grossen Nachfrage auch mit Ausstellerflächen für regionale Anbieter!!!
Die Vorteile regionaler Beschaffung und lokaler Lieferpartner haben bereits viele Unternehmen und Konzerne erkannt. Als Ergänzung zum "Global Sourcing" füllen regionale Beschaffungspartner wesentliche Lücken in den Wertschöpfungsketten ihrer Kunden-Unternehmen.

Zahlreiche kritische Aufgabenstellungen in Unternehmen lassen sich ohne Zweifel besser mithilfe regionaler Partner bewerkstelligen. Den Wegfall von Sprachbarrieren und Mentalitätsunterschieden, kurze Liefer-Wege und Zeiten sowie grössere Flexibilität in allen kaufmännischen wie fachlichen Belangen nutzen kluge Unternehmen für sich. Denn in einer Gesamtkostenrechnung steigen regionale Partner nicht selten besser aus, als die auf den ersten Blick billigeren Produzenten aus dem nahen oder fernen Osten, Süden oder Westen.

Die RegioSourcing ist eine Messe für regionale Beschaffung. Sie spricht einerseits Beschaffungsverantwortliche aus Unternehmen und andererseits gewerbliche oder industrielle Lieferanten sowie Dienstleister an.

Einkäufer und Logistiker aus Unternehmen jeder Grösse haben die Möglichkeit in kurzer Zeit mit zahlreichen potenziellen Lieferpartnern zu sprechen. Sie finden dabei einen schnellen Überblick über die verschiedensten regionalen Angebote und Anbieter. Optimierungsmöglichkeiten werden somit unmittelbar evident und können sofort konkretisiert werden.

D i e   T e i l n a h m e   a n   d e r   V e r a n s t a l t u n g   i s t   k o s t e n l o s !

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!


REGIO SOURCING #3 -- Messe für regionale Beschaffung


     TERMIN: Do., 5. Mai 2011 von 15:00 bis 19:00 Uhr


     ORT: Veranstaltungshalle "Ortszentrum" Schönau


     ADRESSE: Liechtensteinstrasse 5, 2525 Schönau/Triesting
        ... Info >>> und Anreise >>>


     PROGRAMM:

       15:00 Uhr - Beginn der Ausstellung

       15:30 Uhr - Offizielle Begrüssung
       > Brigitte Lasinger, BGM Schönau
       > Bgm. Josef Balber, Abg. z. NÖ Landtag
       > DI Andreas Kolm, WK NÖ - Bezirksstelle Baden

       15:40 Uhr - Kommunale & regionale Geschäftschancen
       > DI Dr. Peter Ramharter, GF, Wicon Engineering
       > Mag. Lucas Sobotka, GF, Kommunalnet.at

       15:50 Uhr - Firmen-Präsentationen & Bedarfe
       > Erich Wiederkum, Leiter Einkauf, MABA Fertigteilindustrie
       > Mag. Bernhard Häusler, Leitung VK (CEE), Polytechnik Luft & Feuerungstechnik
       > Bruno Ganster, Herz Energie & Heiztechnik
       > Elfi Maisetschläger, Inhaberin, Trachten Maisetschläger

       > Moderation: Johannes L. Zeitelberger, Wirtschaftsforum Triestingtal

       16:15 Uhr - Ausstellung & Networking
       > Alsys Data, Altenmarkt (www.alsysdata.com)
       > CMG - Computer Measurement Group, Wien (www.cmg-ae.at)
       > d|bond Dental, Sopron (www.dbond-dental.hu)
       > E-Data-Services, Günselsdorf (www-e-dataservices.at)
       > Metallbau Goldhahn, Neuhaus (www.metallbau-goldhahn.at)
       > H.A.S. Informationstechnik, Leobersdorf (www.hasig.at)
       > HERZ Energie & Heiztechnik, Pinkafeld, Wien (www.herz-feuerung.com)
       > hfitp - Webprogrammierung, Furth/Tr. (www.hfitp.at)
       > Kommunalnet.at, Wien (www.kommunalnet.at)
       > Bürotechnik Krauskopf, Neuhaus (www.krauskopf.co.at)
       > Kunstmühle Dornau, Leobersdorf/Schönau (www.muehlsteinstube.at)
       > LBS Vital, Neuhaus (www.lbsvital.at)
       > LKULT Kommunikation, Berndorf/St.Veit (www.lkult.com)
       > MABA Fertigteilindustrie, Wöllersdorf (www.maba.at)
       > Trachten Elfi Maisetschläger, Weitra (www.maisi.at)
       > Pichler & Co, Baden/Sollenau (www.bau-pichler.at)
       > Polytechnik Luft & Feuerungstechnik (www.polytechnik.at)
       > seminART, Bad Vöslau (www.seminart.at)
       > u.enterprise business solutions, Berndorf/St.Veit (www.uenterprise.eu)
       > Waldner Anlagen & Verfahrenstechnik, Ödlitz (www.ing-waldner.at)


       17:00 Uhr - Erfrischungen & kleiner Imbiss

       19:00 Uhr - Ende der Veranstaltung



     ANMEDLUNG GÄSTE:
      Alle anderen Interessierten, die nicht in eine
      der beiden obigen Gruppen fallen.

       
...weitere Infos und Anmeldung >>>



     ZIELGRUPPE BESCHAFFER:
      Einkäufer, Beschaffer, Procurement, Sourcing und
      Supply Chain Manager von Unternehmen jeder Grösse
        ...w
eitere Infos und Anmeldung >>>


     ZIELGRUPPE ANBIETER:
      Marktorientierte Industrie- und Gewerbebetriebe
     
sowie Dienstleister aus der Region Triestingtal,
      die ihre Produkte und Leistungen Einkäufern und
      Beschaffern vorstellen wollen.
        ...weitere Infos und Anmeldung >>>



Bitte um baldige Anmeldung, da die Plätze sowohl für Beschaffer als auch für Anbieter aufgrund der Raumverhältnisse limitiert sind!


Eine Nachlese zur letzten RegioSourcing#2 finden Sie hier: >>>


Die Veranstaltung wird durch das Projekt REGIONETaktív des eurpoäischen Programms ETZ ermöglicht und findet im Rahmen der Mitwirkung des Wirtschaftsforums Triestingtal an der LEADER-Region Triestingtal statt.

Mit freundlicher Unterstützung von:



Veranstaltungshalle "Ortszentrum" Schönau



Weinpresse vor der Veranstaltungshalle "Ortszentrum" in Schönau

Untergeordnete Seiten (3): Anbieter Beschaffer Nachlese