Schlossgespräche Hernstein: Werbemedium Internet
Nichts hat unsere Medienlandschaft in so kurzer Zeit so sehr geprägt wie Internet und Mobiltelefonie. Tatsächlich müsste man wohl eher vom mobilen Internet sprechen, da die Sprachtelefonie angesichts der digitalen Möglichkeiten der Smart-Phones und Tablet-Computer nur mehr eine untergeordnete Rolle spielt. Sogar das seit seiner Erfindung ungebrochene Wachstum des Fernsehens gerät nun zugunsten von Bewegtbild-Diensten im Internet wie YouTube & Co ins Stocken.
Unternehmen haben es jedoch bislang noch kaum verstanden diesen Trend für sich zu nutzen. Die Möglichkeiten der Werbung via Internet und Mobiltelefon wurden vor allem seitens der KMUs noch nicht erkannt. Dabei sind es gerade die kleinen und lokal agierenden Betriebe, die aufgrund optimaler Zielgruppen-Ansprache enormen Nutzen ziehen könnten, wie vereinzelte Beispiele eindrucksvoll zeigen.
Moderator Johannes Zeitelberger lieferte zum Auftakt eine komprimierte und launige Einführung in das Thema Online & Mobile Werbung Die DiskussionsteilnehmerInnen mit WFTT-Obmann Erich Bettel und Projektmanagerin Claudia Ziehaus von REGIONETaktív, die mit ihrem EU-Programm für das Zustandekommen der Schlossgespräche sorgte. |